Treffen

Grit stellt sich: Termine | Themen | Veranstaltungen

Lernt mich kennen, bringt Eure Themen mit! Das habe ich im Gepäck:

»Lebensqualität für Familien und Gemeinschaft: Bildung und Mobilität in Bad Gandersheim zukunftssicher gestalten«

Datum: 14.11.24
Ort: Hof Geske, Unterm Baumhof 1, Ackenhausen
Uhrzeit: 18 Uhr

Veranstaltungsthema:

In einer ländlichen Region wie Bad Gandersheim sind Bildung, Kinderbetreuung und Mobilität die zentralen Säulen einer lebenswerten Gemeinschaft. Gerade Familien und junge Menschen brauchen attraktive Betreuungs- und Bildungsangebote, aber auch ein gutes Mobilitätskonzept für ihre täglichen Wege. In dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam darüber sprechen, wie sich Bad Gandersheim weiterentwickeln kann, um Familien besser zu unterstützen und die Mobilität für alle Generationen zu verbessern.

Themenpunkte:

  • Bildungs- und Betreuungsangebote ausbauen: Wie können wir die Kinderbetreuung in Kindergärten und Schulen stärken? Welche Jugendförderungsmaßnahmen und Freizeitangebote könnten Familien in der Region weiter entlasten und den Standort Bad Gandersheim attraktiver machen?
  • Mobilitätskonzepte für die Region: Welche Lösungen gibt es, um Bad Gandersheim besser erreichbar zu machen? Hier sprechen wir über den öffentlichen Nahverkehr, E-Mobilität, fahrradfreundliche Infrastruktur und eine familienfreundliche Stadtgestaltung.
  • Zusammenarbeit und Förderung: Welche Akteure und Fördermöglichkeiten können eingebunden werden, um neue Projekte in diesen Bereichen auf die Beine zu stellen?

Ziel der Veranstaltung:

Gemeinsam möchten wir über Herausforderungen und Lösungen sprechen, die Bad Gandersheim für Familien und alle Generationen attraktiver und lebendiger machen. Dazu gehören Ideen für die Verbesserung der Infrastruktur in den Bereichen Bildung und Mobilität, die gleichzeitig unsere Region zukunftssicher und lebenswerter gestalten.

»Attraktiv und bekannt: Stadtentwicklung und Kulturtourismus für ein lebenswertes Bad Gandersheim«

Datum: 20.11.24
Ort: Kernstadt, X-Lounge
Uhrzeit: 18 Uhr

Veranstaltungsthema:

Wie können wir Bad Gandersheim zu einer lebenswerten Stadt für alle Generationen und zu einem attraktiven Kulturtourismus-Ziel machen? Diese Veranstaltung vereint die Themen Stadtentwicklung und Kulturtourismus und lädt Bürger, Unternehmer und Kulturschaffende ein, gemeinsam Ideen zu entwickeln. Im Fokus steht die Frage, wie wir die Infrastruktur und öffentlichen Räume gestalten können, um die Stadt langfristig attraktiv zu machen, und wie wir das kulturelle Potenzial von Bad Gandersheim nutzen können, um neue Besucher anzuziehen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Themenpunkte:

  • Lebensqualität und Stadtentwicklung: Was macht Bad Gandersheim zu einem lebenswerten Ort für alle Generationen? Hier sprechen wir über den Ausbau von Infrastruktur, die Gestaltung öffentlicher Räume und langfristige Ansätze zur Stadtentwicklung.
  • Kulturtourismus als Wirtschaftschance: Wie können wir die kulturellen Schätze Bad Gandersheims besser vermarkten? Gemeinsam entwickeln wir Ideen für Kulturveranstaltungen, Tourismusprojekteund neue Ansätze, um Bad Gandersheim bekannter zu machen.
  • Kooperationen und Unterstützung: Wie können lokale Unternehmen, Kulturvereine und die Stadt gemeinsam daran arbeiten, Bad Gandersheim zu einem beliebten Ziel zu machen? Hier geht es um Ansätze zur Zusammenarbeit und zur Einbindung von Fördermitteln.

Ziel der Veranstaltung:

Unser Ziel ist es, konkrete Ideen für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung und einen starken Kulturtourismus zu besprechen, die Bad Gandersheim attraktiver und lebenswerter machen. Die Veranstaltung soll einen ersten Austausch zwischen verschiedenen Akteuren und Interessierten fördern und den Grundstein für gemeinsame Projekte, die unsere Stadt voranbringen, legen.

»Gemeinsam stark: Vielfalt, Zukunft und Ehrenamt in Bad Gandersheim«

Datum: 1.12.24
Ort: Wrescherode, Ort noch unbekannt
Uhrzeit: offen

Veranstaltungsthema:

Bad Gandersheim lebt von seinem starken Gemeinschaftsgefühl und den vielen Ehrenamtlichen, die sich für die Stadt engagieren. Diese Veranstaltung vereint die Themen Vielfalt, Gemeinschaft, Jugendförderung und Ehrenamt und lädt dazu ein, Ideen zu entwickeln, wie wir Bad Gandersheim noch offener und lebenswerter für alle gestalten können. Im Mittelpunkt stehen die Stärkung des Ehrenamts und die Frage, wie wir eine lebendige und integrative Gemeinschaftschaffen, die Jugendlichen Perspektiven bietet und alle Generationen einbezieht.

Themenpunkte:

  • Eine inklusive Gemeinschaft aufbauen: Wie können wir Bad Gandersheim als Ort gestalten, an dem jeder seinen Platz findet? Ideen für Integration, Vielfalt und Zusammenhalt in der Gemeinschaft werden gemeinsam erarbeitet.
  • Ehrenamt und Gemeinschaftsprojekte fördern: Wie können Ehrenamtliche und Vereine besser unterstützt und gewürdigt werden? Ziel ist es, neue Projekte zu entwickeln und Möglichkeiten für Engagement auszubauen.
  • Zukunftsperspektiven für die Jugend: Welche Bildungs- und Berufschancen brauchen Jugendliche, um langfristig in Bad Gandersheim verwurzelt zu bleiben? Hier entwickeln wir Ideen, wie Berufsperspektiven und Jugendprojekte gefördert werden können.

Ziel der Veranstaltung:

Gemeinsam möchten wir Ansätze diskutieren, die Bad Gandersheim als lebendige, inklusive und zukunftsorientierte Stadt stärken. Im Fokus stehen die Förderung des Ehrenamts, die Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten und die Schaffung von attraktiven Perspektiven für die Jugend.

Auf einen Blick:

0 Kommentare zu “Grit stellt sich: Termine | Themen | Veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert